Thoma Holz 100 | Häuser

Seit 2007 baut DRUWID viele Neubauten mit dem Massivholzsystem Holz100 der österreichischen Firma THOMA. Dieses System besteht aus mehreren Brettschichtlagen, die mit Holzdübeln verdübelt werden und keinerlei Leim enthalten! DRUWID übernimmt zusammen mit der Firma THOMA und den für das jeweilige Projekt zuständigen Architekten die Vorplanung und Koordination.

Das DRUWID-Team baut dann die vorgefertigten Wand-, Decken- und Dachelemente vor Ortzusammen. Dies ermöglicht eine schnelle Montage (bei einem Durchschnitts-Einfamilienhaus liegt die Montage bei ca 1 Woche). Dann können direkt die Fenster eingebaut und das Dach abgedichtet werden, so dass der weitere Ausbau zeitnah und in einer trockenen Baustelle erfolgen kann.

Die Thoma-Häuser werden sehr präzise hergestellt und in Sachen Feuerschutz, Hitzeschutz, Auskühlzeit sind sie anderen Holzbauweisen klar überlegen. Die Wände und Decken können auch danach einfach geschliffen und sichtbar gelassen werden.

Die Philosophie von Gründer Erwin Thoma harmoniert perfekt mit unseren eigenen Ansichten, so natürlich wie möglich, absolut giftfrei, stabil und nachhaltig und immer zukunftsorientiert. Daher ist DRUWID offizieller Exklusiv-THOMA-Partner für Belgien, wir bauen aber auch regelmäßig Häuser im angrenzenden Deutschland und Luxemburg.

Seit 2022 können Decken und Dachschrägen mittels Bauteilaktivierung zum Heizen und Kühlen verwendet werden. Dort sind bereits Wasserschlangen eingebaut, die an das allgemeine Heiz- und Kühlsystem angeschlossen werden.

DRUWID hat bisher über 30 Häuser mit diesem System gebaut. Auf Anfrage können sie gerne besichtigt werden. Erster Kontakt ist aber immer ein Besuch bei uns in Gueuzaine, bei dem man bereits viele Möglichkeiten entdecken kann. Termin nur nach Absprache!

Ein Blick durch ein großes, rechteckiges Fenster aus einem Holzhaus mit Holzverkleidung nach draußen auf eine grüne, hügelige Landschaft mit Bäumen und einem blauen Himmel.

Ein Massivholzhaus ist immer ein Blick in eine nachhaltige Welt, diese Gebäude wurde 2020 gebaut. Auch komplizierte Anpassungen sind möglich, wie hier an einen alten Turm.

Baudach mit Holzverkleidung an einem Neubau auf einer Gerüstplattform im Freien, umgeben von Bäumen bei sonnigem Wetter.

Ein Haus, das im Wald hergestellt wurde!

Nach der Montage hat man direkt Lust einzuziehen, denn das Haus sieht schon fertig aus. Die Fenster können vorher bestellt werden und werden nach der Montage direkt eingepasst.

Baustellengerüst vor einer Wand, die mit Holzplatten verkleidet wird, neben einer alten Steinmauer und umgeben von Bäumen.

Holz100 umgibt seine Bewohner mit dem unverfälschten Zauber der Bäume. Es schafft gesundheitsfördernde und Lebensenergie spendende Häuser, die zu 100 Prozent aus naturreinem, mondphasen-geschlägertem, heimischem Nadelholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft bestehen.

Holz, richtig verarbeitet, bietet gleichzeitig Gesundheit und Wohnqualität sowie Energieunabhängigkeit und Nachhaltigkeit.

Neu sind die Thoma-Klimadecken, mit eingebauten Rohren können sie heizen und kühlen. Besonders letzteres wird immer wichtiger in Zukunft.

Schulungen und Austausch mit Kollegen und Kolleginnen ist uns ein wichtiges Anliegen.

Im September 2023 fand das Thoma-Partnertreffen bei uns in Ostbelgien statt mit Besichtigungen unserer Projekte, darunter auch ein Projekt mit 400 m2 Klimadecken.

Klimadecken Thoma
Gruppenfoto von Menschen, etwa 16 Personen, vor einer Ziegelwand und Holztüren, schwarz-weiß aufgenommen.
Unverkleideter Dachboden mit Holzverschalung, Dachfenstern und einer kleinen Fensteröffnung.
Gruppe von Menschen, die bei einer Baustelle mit Holzstapeln im Hintergrund zusammenstehen, einige halten Bier.
Zwei Männer lachen und stehen auf einer Straße, im Hintergrund sind Holzplanken und Autos.
Innenaufnahme eines Flures mit Holzwänden, einem bunten abstrakten Gemälde an der Wand, einem Türdurchgang und einem Handlauf aus Metall.
Holzrahmenbau eines Hauses im Bau, mit Männern bei der Arbeit, mehrere Holzplatten und Bauwerkzeuge sichtbar, blauer Himmel.

in einer Woche steht Ihr Haus!

Innenraum eines Holzhauses in Bau, mit Dach- und Wandpaneelen aus Holz, offene Dachkonstruktion, Blick nach draußen auf eine ländliche Landschaft
Bau eines Holzhauses mit Holzwänden im Rohbau, Gerüst im Hintergrund, Bauwerk steht bei schönem Himmel mit Wolken, aufgeräumte Baustelle mit Werkzeugen und Materialien

DRUWID kann ebenfalls Kombinationen aus Thoma-Massivholz mit Holzständerwerk oder mit tragenden Lehmsteinen anbieten, wie hier im Plan in grün.

Zwei Grundrisszeichnungen eines Hauses, die den Erdgeschoss- und Obergeschossplan zeigen, mit farblich markierten Bereichen und Anmerkungen in Deutsch.

viele Duzend Häuser stehen schon und können zum Teil auf Anfrage besichtigt werden.

Ein Bauarbeiter installiert einen Holzträger auf einer Baustelle im Freien, um einen Rahmen für ein Gebäude zu errichten, mit Bäumen im Hintergrund.

Verkauf

LEHMPRODUKTE

WÄRMEVERTEILUNG

GRÜNE WÄNDE

NATURFARBEN

MONDHOLZ

BETTSYSTEME